Aktuelles

Demnächst weitere Neuigkeiten hier! Es lohnt sich wieder reinzuschauen.

 

Wir machen Winterpause!

 

Der Übungsbetrieb startet voraussichtlich wieder

im März 2024.


Sobald es los geht erfahrt Ihr es hier.

 

Wir wünschen Euch eine gute staade Zeit!
 

3. Dezember 2023

 

Bei der IHA in Wels waren die Shiba Inus von Pam und Ed sehr erfolgreich.

 

Der Rüde TERRA ASTREYA DILAN RAI wurde 3 x mit Vorzüglich 1 bewertet und erhielt folgende Titel: Jugendbester, Jugendsieger Wels 2023, bester Junghund, FCI-CACIB-JUGEND, Jugend Winter Trophy 2023, Jugend Christmas Winner 2023, FCI-CACIB- JUGEND
 
Die Hündin Tsukikagesou Pandora erhielt in der Zwischenklasse Vorzüglich 1, 2 x Vorzüglich 2 und Res. CACA, CACA und Res. CACIB.
 
Wir gratulieren Euch und wünschen Euch alles Gute für Eure Zucht!
 

26. November 2023

 

Gestern waren die Krampusse bei uns zu Besuch.

Der Nikolaus hatte auch etwas für die kleinen Gäste mitgebracht.

Am 25. November 2023 findet in unserer OG ein Krampusskränzchen statt.

Für's leibliche Wohl ist gesorgt!

 

Der Nikolaus kommt und anschließend die Atrox-Pass.

 

Wichtig!!!  Bitte lasst Eure Hunde daheim, da es doch sehr laut werden kann, wenn die Krampusse kommen.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Eure OG 43

17. Oktober 2023

 

Beim Erste-Hilfe-Vortrag & Medical Training durften wir am gestrigen Abend interessierte Hundehalter begrüssen.
Dieser sehr informative und gelungene  Abend, der durch Dr. Biebl vom VetZentrum Anif und Georg Tautschnig, Obmann unserer Ortsgruppe, sehr anschaulich und praktisch gestaltet wurde, fand regen Anklang. 
Sehr zum Gelingen beigetragen hat der Vorführhund, Abakadabra, der sich von seiner besten Seite zeigte und sehr geduldig den Patienten "gespielt" hat.

Wir bedanken uns bei Dr. Biebl und Georg Tautschnig für die äusserst interessanten Inhalte.
 

28. September 2023

Wir laden Euch herzlich ein zum Erste-Hilfe-Vortrag & Medical Training

am 16. Oktober 2023

und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Einladung zum Vortrag zum Downloaden
Erste-Hilfe-Vortrag 10-2023.pdf
PDF-Dokument [287.8 KB]

4. September 2023

24. August 2023

 

Im September startet wieder ein Welpen- und Junghundekurs.

 

Infos unter Ausbildung/Kurse/Übungszeiten

21. August 2023

 

Alles zum Turnier vom Wochenende findet Ihr hier:

20. August 2023

 

Pam und Ed Vorderleitner besuchten die ÖKV-Ausstellung in Biedermannsdorf mit vollem Erfolg! Mit ihren Shibas, Terra Astreya "Dilan" Rai
und Tsukikagesou Pandora wurden sie als Jugendbeste V1 und BOB ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

14. August 2023

 

Der Zeitplan für Samstag ist online.

 

Zeitplan
Zeitplan Jubiläumsturnier-1.pdf
PDF-Dokument [167.7 KB]

4. August 2023

... es wird immer gemütlicher Dank des unermüdlichen Einsatzes von Birgit, Heidi, Rudi, Christian und der ein oder anderen finanziellen Unterstützung.
Ihr seid alle super!

 

17. Juli 2023

 

Einladung zu unserem Jubiläumsturnier

15. Juli 2023

 

Kursabschluss

Nun haben auch die Kursteilnehmer des Welpenkurse ihren Kurs erfolgreich absolviert.
Als Belohnung gab es noch einen Spaziergang mit anschließendem Bad.
Genau das Richtige bei dem Wetter!

 

Video

15. Juli 2023

Die Rubrik "Züchter" wurde überarbeitet.

8. Juli 2023

 

Wieder ein Schritt weiter mit dem Platz und wieder soviel fleissige Helfer.
Es freut uns ganz besonders, dass Irmi, Bernhard, Christa und Xaver uns besucht haben und Kuchen mit im Gepäck hatten. Danke!

 

8. Juli 2023

 

Kursabschluss

Die Kursteilnehmer haben den Junghundekurs erfolgreich absolviert.
Als Belohnung gab es noch einen kleinen Badeausflug mit den Teilnehmern.
Genau das Richtige bei der Hitze!

 

22. Juni 2023

 

Wieder mal ist ein großer Schritt in Sachen "Umzug" getan.
Endlich ist der Container vom "alten" zum "neuen" Platz transportiert worden.
Wir danken allen fleissigen Helfern, die in den letzten Tagen und auch heute so tatkräftig am Werk waren. Ihr seid spitze!

 

10. Juni 2023

 

Bei der 3. Ortsgruppenschau in Pfeffenhausen gewann Rudi Graßl mit seinem King vom Königssee die Gebrauchshundeklasse. 

Wir gratulieren Rudi zu diesem tollen Erfolg!

 

6. Mai 2023

 

Kursbeginn bei Sonnenschein

Danke an alle die da waren!
Und ein riesengroßes Dankeschön an Ed und Pam vom Hundecampus, die den Sachkundenachweis extra für uns gemacht haben den gesamten Erlös daraus dem Verein gespendet haben!

Am kommenden Wochenende geht's los!

 

Wir bitten alle Kursteilnehmer zur Einteilung der Gruppen am

Samstag, 6. Mai 2023 um 15:00 h auf dem Übungsgelände zu sein.

 

Eine Anfahrtsbeschreibung findet Ihr unter "Anfahrt"

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Birgit und Georg
 

30. April 2023

 

Arbeitstag am neuen Platz
Der Zaun ist fast fertig, die Boxen sind noch nicht ganz fertig, aber es wird so langsam.
Auf jeden Fall kann der Kurs beginnen.

 

Vielen Dank an die vielen fleissigen Helfer und an Ed und Pam für die Brotzeit und das leckere Mittagessen, das die beiden gespendet haben.

 

 

 

 

24. April 2023

 

Rudi Grassl hat mit seinem King vom Königssee bei der Siegerschau in Kroatien Vorzüglich Auslese 2 erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

23. April 2023

 

Vielen Dank an die fleissigen Helfer, die am Wochenende beim neuen Platz tatkräftig mitgeholfen haben. Es nimmt langsam Formen an, aber wir sind noch lange nicht fertig. Über 6.000 m² müssen erstmal eingezäunt werden.

Hier einige Eindrücke:

20. April 2023

 

Wir gratulieren Georg Tautschnig zum Titel "Österreichischer Champion" mit Abrakadabra von der Drachenwand !

4. April 2023

 

Ausstellungserfolge am vergangenen Samstag bei der Doppel CACIB (IHA und Alpensieger) in Salzburg

Bei den Schäferhunden waren die "Königsseer"-Hunde erfolgreich.
Quando vom Königssee GHKL R -  V 1
Ribanna vom Königssee JKL H - SG 3

Herzlichen Glückwunsch an Heidi und Rudi Grassl zu diesen tollen Hunden.

Sehr erfolgreich in Salzburg waren auch Lisa und Georg Tautschnig mit ihren Rottweilern von der Drachenwand.
Abrakadabra von der Drachenwand GHKL - V1, CACA, CACIB, BOB (Rassebester) und Alpensieger (übrigens zum 2. Mal)
Captain von der Drachenwand Offene Kl. -  V1, CACA,  Res. CACIB,
Bandit von der Drachenwand Offene Kl. - V2,
Su vom Brandauerweg Zwischenkl. -  V1, CACA,  Res. CACIB

Easy von der Drachenwand JKL H - V1,
Eros von der Drachenwand: JKL R -  V1 und Jugendsieger!!

Herzlichen Glückwunsch!

Im März 2023

 

Wir ziehen um!
Als uns der Übungsplatz in Oberalm gekündigt wurde, waren wir froh um den Standort in Bad Vigaun. Von Anfang an war klar, dass das Gelände nicht optimal für die Ansprüche eines Gebrauchshundevereins ist.
Jetzt sind wir endlich nach langer Suche fündig geworden und haben den idealen Standort für unseren Verein gefunden.
Auf ca. 6000 m² Fläche können sich die Zwei- und Vierbeiner schon bald nach Herzenslust austoben.

Die Umzugsmaßnahmen laufen auf Hochtouren, damit wir spätestens zum Kursbeginn starten können.


Wann genau und vor allem wo der Übungsbetrieb startet erfahrt Ihr hier zur gegebenen Zeit.

 

Bis dahin verbleiben wir

 

mit hundesportlichen Grüßen

 

Eure OG 43

 
6. März 2023
 
Marco Grassl hat mit Chaos vom Traunsteinblick am Wochenende erfolgreich die Quali beim SV Langquaid für die erste SV-Landesgruppenausscheidung Bayern Süd mit 281 Punkten geschafft.
Herzlichen Glückwunsch!

21. Februar 2023

 

Im Mai startet ein Welpen- und Junghundekurs. Infos unter Ausbildung/Kurse/Übungszeiten

Flyer zum Welpen- und Junghundekurs
Kurs I.pdf
PDF-Dokument [393.4 KB]

30. Januar 2023

 

Am vergangenen Samstag, dem 28.1.23, fand unsere Jahreshaupt-versammlung statt.

Folgende Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:

  • Matthias Straßgschwandtner - 45 Jahre
  • Bernhard Göllner - 45 Jahre
  • Xaver Aigner - 25 Jahre
  • Markus Albel - 25 Jahre
  • Ursula Salzborn - 10 Jahre

 

Vereinsmeister Schau wurden:

  • Rudi Graßl und Horst-Sebastian Sollereder

Vereinsmeister Leistung wurde:

  • Georg Tautschnig

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare und Vereinsmeister!

Neuwahlen

 

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der Vereinsvorstand neu gewählt.
Die Zusammensetzung des neuen Vorstands kann unter Vorstand entnommen werden.

Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen eine erfolgreiche Amtsperiode!

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Johann Schörghofer für seine langjährige, verantwortungsvolle Tätigkeit im Vorstand (zuletzt als Kassier) und bei den Kassenprüfern, Manfred Pliem und Bernhard Göllner, für ihre stets gewissenhafte Prüfung der Vereinskasse!

Vorankündigung

 

Nachdem wir leider unser Übungsgelände in Oberalm verlassen mussten, war der derzeitige Übungsplatz in Bad Vigaun eine Übergangslösung, die einem Übungsbetrieb im eigentlichen Sinne nicht gerecht wurde.
Nach langem Suchen haben wir nun ein Gelände gefunden, das für den Übungsbetrieb uneingeschränkt geeignet ist.
Hier liegt noch viel Arbeit vor uns und wir geben rechtzeitig bekannt, wann der Übungsbetrieb an neuer Stelle wieder aufgenommen wird.

 

 

 

Januar 2023

 

Ab dem Jahr 2023 ist die Oberösterreichische Landesmeisterschaft in die
Oberösterreichische - Salzburger Landesmeisterschaft umbenannt worden.
Somit hat auch jeder Starter eines Salzburger Vereins die Möglichkeit
bei den Turnieren der Oberösterreichischen - Salzburger
Landesmeisterschaft zu starten und in die Wertung zu kommen.
Weitere Infos und Termine findet Ihr auf der Homepage der Oberösterreichischen und Salzburger Landesmeisterschaft  unter  https://www.ooe-landesmeisterschaft.at/

Wir machen Winterpause!

Ihr erfahrt es hier wenn der Übungsbetrieb im neuen Jahr wieder aufgenommen wird!